Mitglied werden Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft

Danke an die Erlinghäuser Karnevalistinnen und Karnevalisten

Am Aschermittwoch ist alles vorbei!!!
Die Halle ist abgeschmückt, das Dorf gereinigt, die Wagen wieder untergestellt oder abgebaut und die bunten Kostüme wieder verstaut. Das war die Session 2022/ 2023
Nach 2 Jahren Pause konnten wir unseren Erlinghäuser Karneval wieder Live und in Farbe feiern. Wir haben bewiesen das wir nichts verlernt haben und auch nicht vernünftig geworden sind.
Der Erlinghäuser Karneval umfasst mittlerweile 11 Veranstaltungen. Geboten wird hier etwas für jede Altersgruppe. Für die kleinsten Karnevalisten der Besuch des Dreigestirns und Elferrat im Familienzentrum Pfiffikus und der Kinderkarneval. Die 2 Veranstaltungen des Frauenkarneval die seit vielen Jahren von den Aktiven der KFD ausgerichtet werden. Hinzu kommen noch die Veranstaltungen der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft wie, die Auftaktsitzung, die Große Prunksitzung, der Kostümball und natürlich der Umzug, die Karnevalsparty vom Musikverein und die traditionelle Wagenverlosung 1 Woche vor dem Umzug. Übrigens werden wir im kommenden Jahr die 50. Große Prunksitzung feiern.
Nicht zu vergessen die Erlinghäuser Tradition des Häuserkarnevals. Eine Veranstaltung aus dem Dorf. Hier ziehen die Karnevals Kerle unkenntlich verkleidet mit Musik in die geöffneten Häuser. Diese Tradition ist der Ursprung des Erlinghäuser Karnevals.
Nach den anstrengenden Tagen heißt es auch mal Danke zu sagen den vielen, vielen Aktiven die mit ihren Beiträgen auf den Sitzungen, als Fußgruppe oder Wagenbauer oder als helfende Hand bei den Veranstaltungen diese erst möglich machen. Es war schön zu sehen, dass auch bei den Wagenbauern junge Gruppen folgen.
Dem Dreigestirn um Prinz Sebastian I., Bauer Jörg und der Jungfrau Hermosa, ihrer Garde und dem prinzenstellenden Verein, dem Schützenverein
Allen örtlichen Vereinen die sich mit eigenen Veranstaltungen am Karneval beteiligen, wie der Musikverein, die KFD und das Team um den Kinderkarneval. Auch bei dem Gesangverein, dem Sportverein und die KLJB die immer zur Seite stehen, wenn Hilfe benötigt wird.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Hesperinghausen, Heddinghausen, Padberg, Erlinghausen und den Alten Herren vom Sportverein Marsberg, die für den reibungslosen und sicheren Ablauf des Umzuges am Karnevalssonntag gesorgt haben
Die Musikvereine und Spielmannszüge aus Meerhof, Udorf, Landau, Oesdorf und Mühlhausen die uns im Umzug begleitet haben, sowie die Live Bands, Sneeze Band und die Partylöwen, die bei den Veranstaltungen für ordentlich Stimmung gesorgt haben
Das Team um unseren Veranstaltungstechniker Stefan Rumpf, dass für die hervorragende Beschallung auf allen Veranstaltungen verantwortlich war.
Die eingesetzten Sicherheitsdienste, die auf den Veranstaltungen deeskalierend und mit viel Fingerspitzengefühl für einen reibungslosen Ablauf, ohne nennenswerte Vorfälle, gesorgt haben.
Der Festwirt Fabian Stief mit seinem Team, der für die optimale Versorgung auf den Veranstaltungen der Karnevals Gesellschaft gesorgt hat
Die Aufzählung zeigt welcher organisatorische, koordinierende, logistische und finanzielle Aufwand der Vereine notwendig ist, die Feste vorzubereiten und durchzuführen. Ohne die vielen Helfer bei den Veranstaltungen wäre das nicht möglich. Mittlerweile ist das alles nicht mehr selbstverständlich und man kann denen die es wie selbstverständlich machen nicht genug Danke sagen
Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Sponsoren die uns über die Session hinweg finanziell, mit Werbung, Tombola Artikeln, etc. unterstützen.
Zum Ende noch einen großen Dank an die Aktiven der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft und den Elferrat für die vielen, vielen Stunden der Vorbereitung und Planung der vereinseigenen Veranstaltungen
Wir hoffen euch alle in der nächsten Session gesund und mit dem gleichen Engagement wieder zu sehen. Dann mit einem Prinzen aus den Reihen des Sportvereins. Jetzt geht es erst mal in die Schützenfest Saison.
Chapeau und Helau Erlinghausen !
Nicht vergessen, am 15.04.2023 findet die Generalversammlung der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft statt.

Zugaufstellung Umzug 19.02.2023

Hier die Zugaufstellung für den Karnevalssonntag der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft. Dabei auch die Uhrzeiten wann die einzelnen Wagen aufgefahren werden müssen und die dazugehörenden Anfahrtswege. Bitte haltet euch daran um ein unnötiges Chaos bei der Aufstellung des Zuges zu vermeiden.

Wir wünschen allen Karnevalisten und Karnevalistinnen bei allen Veranstaltungen des Erlinghäuser Karnevals extrem viel Spaß. Lasst uns zeigen das wir in den letzten beiden Jahren auch rein gar nichts verlernt haben und auch nicht vernünftiger geworden sind.

Graphische Zugaufstellung
Zugaufstellung tabellarisch

Lose für die Auftaktsitzung 12.11.2022

Ab sofort sind die Lose für die Auftaktsitzung der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft wieder erhältlich. Schnell sein lohnt sich. Es gibt wie in den vergangenen Jahren wieder viele hochwertige Preise die den Wert des Loses um ein vielfaches übersteigt. Erhältlich sind die Lose bei der Bäckerei Happe, Pizzeria „Dolce Vita“ und bei allen Mitgliedern des Elferrates.

Karnevalspaket zur 2. Digitale Prunksitzung der EKG am 19.02.2022

Helau liebe Erlinghäuser Närrinnen und Narren,
auch in diesem Jahr müssen wir noch einmal mit unserer Prunksitzung in die digitale Welt flüchten. Diese findet am 19.02.2022 über den YouTube Kanal der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft statt

Um dem Abend noch etwas mehr karnevalistische Stimmung zu verleihen haben wir für euch wieder ein Karnevalspaket geschnürt. Dieses besteht aus einem 10er Träger Westheimer Pils, 1 Tüte Chips, 2 Schnapsfläschchen und Luftschlangen und kann zum Preis von 15€ incl. Pfand bis zum 14.02.2022 bei allen Elferratsmitgliedern bestellt werden. Verteilt werden die Pakete am 19.02.2022

Absage Karnevals Veranstaltungen Session 2021/2022

Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten,

leider müssen nun auch wir mitteilen, dass auf Grund der aktuellen Situation und um den Karnevalisten Planungssicherheit zu geben, sich der Vorstand der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft e.V. schweren Herzens dazu entschlossen hat, zum 2 Mal in Folge alle Veranstaltungen der Erlinghäuser Karnevals Gesellschaft für die Session 2021/2022 abzusagen. Leider ist die Entscheidung auf Basis der aktuellen Vorgaben alternativlos. Betroffen davon sind die Große Prunksitzung, der Kinderkarneval, der Kostümball sowie der Umzug und die Karnevalsparty.

An möglichen Alternativen, um die Zeit nicht zu lang werden zu lassen, arbeitet der Elferrat mit dem Dreigestirn gerade intensiv. Irgendetwas wird es geben, lasst euch überraschen.

Der Elferrat und das amtierende Dreigestirn Prinz Herbert I., Bauer Gerhard und die Jungfrau Ferdinande wünschen allen Karnevalistinnen und Karnevalisten alles Gute, haltet durch und bleibt Gesund. Wir hoffen alle, nach überstandener Durstrecke, wieder gemeinsam unsere Feste ohne Einschränkungen mit euch allen feiern zu können.

Auf den Erlinghäuser Karneval und das wir uns wieder sehen

Ein dreifach donnerndes Erlinghausen

Helau !!!!

Losnummern der Tombola vom 13.11.2021

Die Preise können jeweils am Mittwoch den 17.11, 24.11, 01.12 und 08.12.2021 in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr in der Alten Grundschule in Erlinghausen, Schulstraße 4, abgeholt werden.

456311209187224793042
586431294193324863044
926531326194325453072
1106541327194925743140
1777281333198026033157
1867391393199226253174
2447531439200227403189
3127551446212227583203
3187851477221827853253
3348721479224628003356
4069151500225328113375
4529611533233128213415
4599681544237428253416
4819761565237928613464
50310441573241229383486
5761089163924292978 
5801136170924512986 
5831189184124633025